Kontakt:
Markus Ott
Ortsstraße 22, Rittershausen
35716 Dietzhölztal
mmott@t-online.de oder 02774 - 911 389
Wir wollen es auch mal versuchen, uns übers Internet etwas bekannter zu machen!!!
Hoffentlich gelingt es uns!
Also, dann erst mal was über uns:
Wer sind wir?
Unsere Kapelle besteht seit 1952, sie wurde nach dem 2. Weltkrieg 'neu' gegründet, nachdem es vorher in Haiger bereits eine 'Stadtkapelle' gegeben hat. Innerhalb der Freiwilligen Feuerwehr Haiger, zu der wir als 'Unterabteilung' gehören, sind wir jedoch relativ eigenständig. Wir sind aber froh, mit unseren Kameraden und Kameradinnen der aktiven Abteilung eine sehr gute Zusammenarbeit zu haben.
Nach vielen Höhen und auch einigen Tiefen haben wir also 2002 unser 50jähriges Jubiläum gefeiert, ein tolles Fest! Auch hier wurden wir - mal wieder - von unseren Freunden der aktiven Wehr unterstützt! Ebenso haben mitgewirkt:
-
der Spielmannszug aus Dillenburg
-
das Schallmeienorchester Nassau-Oranien, Haiger
-
und die 'Borbelholz-Kapelle', Haiger-Seelbach
Aktuell haben wir folgende Besetzung:
Trompete / Flügelhorn |
Erwin Seelhof
Heike Debus
Horst Lies
Leo Seibel
Johannes Ott
|
Tenorhorn / Bariton |
Alfred Morbitzer
Hubert Schuppler
Karl-Heinz Hartmann
Melanie Koop
|
Klarinette / Saxophon |
Günter Gössl, Kapellmeister
Heike Klur
Gabriele Steger
|
Posaune |
Thomas Ott
Dieter Fleischer |
Tuba / E-Bass |
Markus Ott, 2.Vors. und Geschäftsführer |
Schlagzeug |
Werner Gössl, 1. Vorsitzender
|
Wir sind natürlich IMMER für neue Leute, ob jung, ob alt, offen! Falls jemand Interesse hat, kann er sich an mich per o.a. E-Mail ( mmott@t-online.de )oder per Telefon (02774 - 911 389) wenden oder sich auch an unseren 1. Vorsitzenden, Werner Gössl, (02771 / 2 26 15) wenden!
Oder kommt einfach mal zu einer unserer Proben, normalerweise alle 14 Tage samstags ab 16.00 Uhr oder sonntags von 10.00 Uhr bis etwa 12.00 Uhr ins Feuerwehrgerätehaus nach Haiger!
Die nächste Probe ist wahrscheinlich am Sonntag, 15.01.2006, ab 10.00 Uhr!
Uhrzeit:
